Reinraumtechnik

Reinraumtechnik
Reinraumtechnik,
 
Verfahren und Anlagen zur Herstellung besonders hoher äußerer Reinheit, die für spezielle Fertigungsverfahren (besonders in der Mikroelektronik bei der Chipfertigung), medizinischer Operationen oder andere gegenüber Verunreinigungen empfindlicher Tätigkeiten erforderlich ist. Das Prinzip der Reinraumtechnik wird in besonderen Verfahren und Anlagenarten der Klimatechnik angewendet, z. B. bei der turbulenzarmen Verdrängungsströmung (Laminarflow), bei der durch extrem gute Luftfilterung und großen Luftdurchsatz niedrige Luftkeimzahlen im Raum erreicht werden. Der Zugang zu Reinräumen (Reinsträumen, Clean Rooms) erfolgt über Personal- und Materialschleusen. Da der Mensch die Quelle für eine erhebliche Anzahl von Partikeln ist, wird in Reinräumen Arbeitskleidung getragen, die eine Person völlig umschließt. Die im Reinraum eingesetzten Materialien dürfen in der Form und bei ihrem Einbau nur ein Minimum an Störungen der laminaren Luftströmung verursachen und müssen über abriebfeste Oberflächen verfügen. Die Anforderungen an Reinräume sind in Reinraumklassen festgelegt. Die Klasse 100 z. B. bedeutet, dass in einem Kubikfuß (englisch cubic foot; 28,371 l) Luft maximal 100 Partikeln zulässig sind, pro Liter sind das 3,5 Partikeln von maximal 0,5 μm Durchmesser.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reinraumtechnik — Ein Reinraum für die Produktion von Mikrosystemen. Die gelbe Beleuchtung verhindert die ungewollte Belichtung von Fotolacken für die Fotolithografie …   Deutsch Wikipedia

  • GIT ReinRaumTechnik und GIT SterilTechnik — GIT ReinRaumTechnik, GIT SterilTechnik Beschreibung Fachzeitschrift Verlag GIT Verlag Erstausgabe 1999 und 2001 …   Deutsch Wikipedia

  • Reinraum — Ein Reinraum für die Produktion von Mikrosystemen. Die gelbe Beleuchtung verhindert die ungewollte Belichtung von Fotolacken für die Fotolithografie …   Deutsch Wikipedia

  • Win Labuda — (* 26. Juni 1938 in Danzig, eigentlich: Winfried Gerhard Labudda) ist ein deutscher Forscher, Fotograf und Unternehmer Inhaltsverzeichnis 1 Forschung 2 Fotografisches Werk 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Clean Room — Ein Reinraum für die Produktion von Mikrosystemen. Die gelbe Beleuchtung verhindert die ungewollte Belichtung von Fotolacken für die Fotolithografie …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbraum — Ein Reinraum für die Produktion von Mikrosystemen. Die gelbe Beleuchtung verhindert die ungewollte Belichtung von Fotolacken für die Fotolithografie …   Deutsch Wikipedia

  • Reine Werkbank — Ein Reinraum für die Produktion von Mikrosystemen. Die gelbe Beleuchtung verhindert die ungewollte Belichtung von Fotolacken für die Fotolithografie …   Deutsch Wikipedia

  • Reinstraum — Ein Reinraum für die Produktion von Mikrosystemen. Die gelbe Beleuchtung verhindert die ungewollte Belichtung von Fotolacken für die Fotolithografie …   Deutsch Wikipedia

  • CEAG — Logo der CEAG in den 1970ern Dortmunder Verwaltungsgebäude der CEAG 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Desinfektion — Werbung für das Desinfektionsmittel Lysoform für Kriegsverwundete (1917) Desinfektion macht einen wesentlichen Teil der antiseptischen Arbeitsweise aus. Laut dem Deutschen Arzneibuch (DAB) bedeutet Desinfektion: „Totes oder lebendes Material in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”